QuaMath
Aktives Denken fördern
Die mathematische Bildung von Kindern und Jugendlichen wird entscheidend von den Lerngelegenheiten geprägt, die sie im Mathematikunterricht und bereits in den Kindertagesstätten erhalten. Mathematisches Lernen ist dann am nachhaltigsten, wenn aktives Denken gezielt angeregt wird, an den Lernstand der Lernenden angeknüpft wird und ein Verständnis nicht nur für Konzepte, sondern auch für Strategien und Verfahren aufgebaut wird.
Lehrkräfte des Primarbereichs haben an der Qualifizierung „QuaMath“ teilgenommen und tragen mit diesem Projekt dazu bei, den Mathematikunterricht an der Gutzmannschule gezielt zu verbessern.